Jugendsozialarbeit an beruflichen Schulen/
Jugendberufshilfe „taste it“
„taste it" ist ein unterstützendes und begleitendes Angebot für junge Menschen in Schule und Ausbildung, das sich an SchülerInnen in den Berufsfachschul- und Jungarbeiterklassen, sowie den BVE und KoBV Klassen wendet. Durch zusätzliche sozialpädagogische Einzel- und Gruppenangebote, Lernhilfen und gezieltes Kompetenztraining soll die Persönlichkeit gestärkt und die Eingliederung in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem gefördert werden. Außerdem können SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und Betriebe bei schulischen, finanziellen oder privaten Problemen beraten werden.
Projektangebote
- Berufsorientierung
- Bewerbungstraining
- Unterstützung bei der Praktikums- bzw. Lehrstellensuche
- Soziales Kompetenztraining
- Präsenz an den Schulen
- Kooperation mit Lehrkräften und Eltern
- Vermeidung von Schul- und Ausbildungsabbrüchen
- Suchen von Anschlussperspektiven
- Beratung und Krisenintervention
- Kontaktarbeit mit SchülerInnen
- Lernhilfen
- Gruppenorientierte Freizeitangebote
Kontakt: Hanna Birkhold (Dipl.-Sozialpädagogin B.A.) & Jugendsozialarbeit an beruflichen Schulen/ Jugendberufshilfe - Projekt „taste-it“ Robert-Bosch-Schule Gebäude A – Raum 307 Tel. 0711 216 339 60 Email auch erreichbar auf dem Diensthandy: H.Birkhold: 01512 8136292
|
Erreichbar an der Schule i.d.R:
Täglich offene Tür in den Pausen: 9-9:20 Uhr / 10:50-11:05 sowie mittags / nachmittags nach Vereinbarung |
CJD Stuttgart - Katharina und Kurt-Heermann-Jugenddorf